Das Deutsche Apotheken-Museum
im Heidelberger Schloss

Logo Deutsches Apotheken-Museum
Menü

Öffentlicher Workshop am 18.07 um 18:15

Salbe herstellen

Traditionell bei Infektionen oder Verletzungen der Haut eingesetzt, mit antibakterieller oder adstringierender Wirkung, sind Salben auch für gesunde Haut eine Wohltat. Ganz frisch und ohne Konservierungsstoffe, dezent beduftet mit anregenden ätherischen Ölen, eignen sie sich besonders zur Pflege der Hände!

Unter Anleitung üben Sie sich bei uns in dieser Apothekerkunst und erfahren allerlei Wissenswertes rund um eine der traditionsreichsten Arzneiformen:

Welche Utensilien werden zur Herstellung einer Salbe verwendet? Was haben Salben mit Schafswolle zu tun? Wie kommt die Salbe in die Tube?

Datum: Freitag, 18. Juli 2025
Beginn: 18:15 Uhr
Dauer: ca. 30-45min
Preis: € 8,50/Person; Bezahlung vor Ort an der Abendkasse
Treffpunkt: Eingangsraum Deutsches Apotheken-Museum
Anmeldung: Wir bitten um Voranmeldung, per e-mail oder telefonisch
Ansprechpartner: Anne Roestel / Tanja Schädle
E-Mail: info@deutsches-apotheken-museum.de
Telefonnr.: 06221 2588-0 (vormittags; nachmittags bitte AB nutzen)