Das Deutsche Apotheken-Museum
im Heidelberger Schloss

Logo Deutsches Apotheken-Museum
Menü

Barrierefreiheit

Das Heidelberger Schloss und das darin angesiedelte Deutsche Apotheken-Museum sind nicht barrierefrei.

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine detaillierte Beurteilung der örtlichen Gegebenheiten für Geh- und Sehbehinderte im Deutschen Apotheken-Museum (Quelle: Stadtführer Heidelberg Hürdenlos). 

Kurz-Überblick: Der Schlosshof ist mit Kopfsteinpflaster versehen. Der Eingangsraum des Museums ist nach Queren des Schlosshofes über drei Stufen nach unten erreichbar. Besucherinnen und Besucher mit Rollstuhl können nach Passieren der Eingangsstufen, bei dem unsere Servicemitarbeiter gerne behilflich sind, sechs von zehn Ausstellungsräumen ebenerdig bzw. über kleine Rampen gut erreichen. Die anderen vier Ausstellungsräume sind nur über enge und steile Treppen erschließbar und daher für Rollstühle leider nicht passierbar.

Im Eingangsraum des Museums halten unsere Mitarbeiter eine Ausstellungsmappe mit den Texten und Abbildungen jener drei Museumsräume bereit, die nicht barrierefrei zugänglich sind.